Zusammen leben
- Weiterlesen: Königliche Grüße von der Prager Studienfahrt
Königliche Grüße von der Prager Studienfahrt
Herzliche (sogar königliche) Grüße sendet der Mathe-LK der Q2, der gemeinsam mit Frau Schmeling und Herrn Schulte in der tschechischen Hauptstadt Prag weilt – und dort ganz offenbar ein herrschaftliches Leben führt…
- Weiterlesen: Stimmung und Wetter top beim Siegerländer Schülerlauf
Stimmung und Wetter top beim Siegerländer Schülerlauf
Am letzten Mittwoch des Schuljahres fand zum 7. Mal der Siegerländer Schülerlauf am und um den Bismarckplatz statt, an dem unsere Schüler der Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 wieder mit großer Begeisterung teilnahmen. Mit über 7000 jungen Läufern ist die Veranstaltung die größte ihrer Art in Deutschland. Getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist…
- Weiterlesen: Schach AG holt historische erste Punkte in Dortmund
Schach AG holt historische erste Punkte in Dortmund
Die Schach AG des evau machte sich kürzlich auf den Weg nach Dortmund, um beim Schulschach-Cup am Heisenberg Gymnasium das evau erstmalig auf einem Schachturnier zu vertreten. In aller Herrgottsfrühe begann der Tag für die fünf Pioniere und die einzige Pionierin der Truppe. Das Ziel war klar, die Aufregung groß und so wurden auf der…
- Weiterlesen: Grüße von der Insel: Siebtklässler auf Wangerooge
Grüße von der Insel: Siebtklässler auf Wangerooge
Grüße von der Insel Wangerooge schickten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen, die gemeinsam mit einem siebenköpfigen Kollegiums-Team dort die letzten beiden Wochen des Schuljahres verbringen. Wattwanderung, inselkundliche Führung, ein Besuch im Café Pudding – das Programm dürfte den älteren Schülerinnen und Schülern bestens bekannt sein. Vor allem haben die Klassen wieder viel Zeit…
- Weiterlesen: Lautstarke Unterstützung für Schwimmer der sechsten Klasse
Lautstarke Unterstützung für Schwimmer der sechsten Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen erlebten einen ungewöhnlichen Schultag, weil dieser komplett außerschulisch im Weidenauer Hallenbad stattfand. Das Schwimmsportfest bildete den Abschluss von einem Schuljahr Schwimmunterricht im Rahmen des Sportunterrichts. Jedes Kind schwamm eine Technik nach Wahl über die 25m-Strecke und eine zweite über 50m. Mit Vorfreude erwartet wurde die abschließende Klassenstaffel über…
- Weiterlesen: Pilgerfahrt: Vielfältige Erfahrungen für alle Mitfahrer
Pilgerfahrt: Vielfältige Erfahrungen für alle Mitfahrer
Wir, d.h. die gesamte Schulgemeinde, pilgern als Jubiläumsevent zum 37. Evangelischen Kirchentag nach Dortmund! Die Busse sind für den 21. Juni bestellt, der Abfahrtsort (Siegerlandhalle) vom Ordnungsamt bestätigt, die verbilligten Eintrittskarten gebucht, die Kirchentags-App heruntergeladen und die inhaltlichen Planungen des Tages mit den Schüler*innen in den Klassen- und Kurslehrerteams laufen auf Hochtouren (oder sind von…
- Weiterlesen: Routiniert oder spontan, aber immer inspirierend: Jam Session am evau
Routiniert oder spontan, aber immer inspirierend: Jam Session am evau
Auf der ersten „evau Jam Session“ sorgte eine bunte Mischung von Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen von 5 bis Q2 für ein abwechslungsreiches Programm. Egal ob musikalisch, witzig oder nachdenklich: Die „Open-Mic-Party“ bot den verschiedenen Rednern, Künstlerinnen und musikalischen Talenten die Gelegenheit, ihre Songs, Tänze oder Poetry Slams im Rahmen einer gemütlichen Caféhaus-Atmosphäre zu…
- Weiterlesen: Tolle Erinnerungen von der Insel: Neuntklässler erleben Südengland
Tolle Erinnerungen von der Insel: Neuntklässler erleben Südengland
Vergangene Woche machten sich 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstsufe 9 samt ihrer drei begleitenden Lehrerkräfte Frau Reimers, Frau Wietelmann und Herrn Euteneuer bei bestem Wetter auf den Weg nach Winchelsea, einem kleinen Ort an der Küste Südenglands. Obwohl für manche die Fahrt durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal bereits ein richtiges Abenteuer darstellte, verlief…
- Weiterlesen: Frankreich-Fahrt beendet: A la fin, un échange!
Frankreich-Fahrt beendet: A la fin, un échange!
Die Reise nach Frankreich endete für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit einem spannenden Abend. Nachdem die Gruppe mit den Lehrkräften Nadja Spork-Ierardi, Hartwig Piltz und Antonia Gerharz tagsüber den Normandie-Strand besucht hatte und dabei auch das Ehrenmal zur Erinnerung an die Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg besichtigte, kam es am Abend…