Schulgemeinschaft
- Weiterlesen: Tag gegen Rechts setzt ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung
Tag gegen Rechts setzt ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung
Zeitzeugengespräche, Besuche im Aktiven Museum, Behinderungen selbst erfahren – der „Tag gegen Rechts“ hatte gestern zahlreiche interessante Aktionen zu bieten. Wie gewohnt gab es für alle Jahrgangsstufen unterschiedliche Angebote. Einige fanden digital statt, einige außerschulisch, andere Gruppen blieben vor Ort. Viel Arbeit für die SV, die den Tag organisierte, Kontakte zu Zeitzeugen herstellte, die Aktionen…
- Weiterlesen: Markt der Möglichkeiten: Viele Gespräche und Infos zum „Abenteuer Oberstufe“
Markt der Möglichkeiten: Viele Gespräche und Infos zum „Abenteuer Oberstufe“
Auf dem Weg zum Abitur stellt der Wechsel in die gymnasiale Oberstufe einen großen Einschnitt dar. Kursbelegung statt Klassensystem, individuelle Stundenpläne, die Möglichkeit, „ungeliebte“ Fächer loszuwerden – für Schülerinnen und Schüler verspricht der Wechsel mehr Freiheit bei gleichzeitig höherer Eigenverantwortung. Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ konnten sich künftige Oberstufenschüler ein erstes Bild davon machen, was…
- Weiterlesen: Näheres zum Markt der Möglichkeiten 2022
Näheres zum Markt der Möglichkeiten 2022
Markt der Möglichkeiten – Informationen Liebe Interessenten an unserer gymnasialen Oberstufe, wie Sie dem Anschreiben Ihrer Kinder in unseren 9. Klassen oder der Zeitung entnommen haben, findet am 13.1.2022 von 16 bis 18 Uhr unsere Informationsveranstaltung zur Oberstufe in der Arche statt (Im Tiergarten 5-7, 57076 Siegen). Die Veranstaltung wird in Form eines Marktplatzes erfolgen,…
- Weiterlesen: Weihnachtsgrüße digital: Das evau wünscht allen ein frohes Fest!
Weihnachtsgrüße digital: Das evau wünscht allen ein frohes Fest!
Statt eines Weihnachtsbriefes in Papierform werden die Weihnachtsgrüße in diesem Jahr digital versendet. Die SV hat ein Video gedreht, in dem Schülerinnen und Schüler, Elternvertreter sowie Kolleginnen und Kollegen ihre guten Wünsche für die kommenden Wochen ausrichten. Das einminütige Video kann hier auf der Homepage angesehen werden.
- Weiterlesen: Entdeckertag am 13. November mit vielen Infos und Aktionen – Anmeldung erforderlich
Entdeckertag am 13. November mit vielen Infos und Aktionen – Anmeldung erforderlich
Am Samstag, 13. November, öffnet das evau von 10 bis 14 Uhr für einen Entdeckertag seine Pforten. Das Angebot richtet sich an kommende Fünftklässler, die an diesem Tag die Gelegenheit haben, sich vor Ort ein Bild von unserer Schule zu machen und das evau besser kennenzulernen. Neben zahlreichen Informationen für die Eltern erwarten unsere jungen…
- Weiterlesen: Schulpflegschaftssitzung am Donnerstag: Es gilt die 3-G-Regel
Schulpflegschaftssitzung am Donnerstag: Es gilt die 3-G-Regel
Liebe Schulpflegschaftsvertreter, die Schulpflegschaftssitzung am Donnerstag, 9. September, findet um 19 Uhr in der Arche in Präsenz statt. Es gilt die „3-G-Regel“. Bitte sprechen Sie sich mit Ihren VertreterInnen ab.
- Weiterlesen: Neue 5er stehen beim Start ins Schuljahr im Mittelpunkt
Neue 5er stehen beim Start ins Schuljahr im Mittelpunkt
Es herrscht wieder Leben im Schulgebäude: Heute startete das neue Schuljahr und es hieß, viele neue Gesichter am evau zu begrüßen. Wie immer am ersten Schultag standen vor allem die neuen Fünftklässler im Mittelpunkt. Sie nahmen mit ihren Eltern morgens an einem Gottesdienst in der Haardter Kirche teil, auf dem außerdem auch Schülerinnen und Schüler…
- Weiterlesen: Große Lücke: Annette Sedeit-Fries und Hannelore Müller in den Ruhestand verabschiedet
Große Lücke: Annette Sedeit-Fries und Hannelore Müller in den Ruhestand verabschiedet
Am Vorabend des letzten Schultages vor den Sommerferien lässt das Kollegium beim Spießbraten-Grillen traditionell das Schuljahr ausklingen. Neben dem Feiern stand dieses Mal auch das Abschiednehmen im Mittelpunkt. Mit Annette Sedeit-Fries und Hannelore Müller gehen zwei Kolleginnen in den Ruhestand, die seit 30 bzw. sogar 38 Jahren das evau maßgeblich geprägt haben. Neben vieler Worte…
- Weiterlesen: Feierliche Verleihung der Abitur-Zeugnisse im Leimbachstadion – jetzt mit Chor-Video
Feierliche Verleihung der Abitur-Zeugnisse im Leimbachstadion – jetzt mit Chor-Video
Corona macht erfinderisch: Hatte es sich schon vergangenes Jahr als gute Entscheidung herausgestellt, den Abi-Ball auf dem Schulhof mit einiger Verspätung nachzuholen, erwies sich auch die Verlegung der offiziellen Abitur-Feier ins Siegener Leimbachstadion als Glückgriff. Die Abiturientinnen und Abiturienten durften bei strahlendem Sonnenschein vor der Haupttribüne ihre Zeugnisse entgegennehmen. Zuvor war den Angehörigen auf den…