Schulgemeinschaft
- Weiterlesen: Abi-Gag 2019: Party auf dem Schulhof – Oscars für die Lehrer
Abi-Gag 2019: Party auf dem Schulhof – Oscars für die Lehrer
Überraschung am frühen Morgen: Keine verbarrikadierte Schule, die erste Stunde beginnt regulär – fällt der diesjährige Abi-Gag etwa aus? Mitnichten. Um acht Uhr wurden Schüler und Kollegen zum "Antreten" aufgefordert – los ging’s in Gruppen zu einem bunten Spieleparcours, den die Q2 für die Schulgemeinde organisiert hatte. Nachdem jeder anderthalb Stunden sein spielerisches Geschick beweisen…
- Weiterlesen: Alumni-Chor: Engagierte Sängerinnen und Sänger gesucht
Alumni-Chor: Engagierte Sängerinnen und Sänger gesucht
Wir suchen Sängerinnen und Sänger für den „Alumni-Chor“! Alle ehemaligen Schüler*innen sind eingeladen, sonntags, vierzehntäglich von 18 bis 20.30 Uhr, in der Arche mit uns zu singen!! Wir, das sind 20 engagierte Sänger*innen +Hilli,die schon ein umfangreiches und interessantes Programm verschiedenster Stücke erarbeitet haben. Von uralter Musik aus dem 16. Jahrhundert (Palestrina, Byrd…
- Weiterlesen: Ein Hauch von Hogwarts: SV-Fahrt ein voller Erfolg – Jetzt mit Fotostrecke
Ein Hauch von Hogwarts: SV-Fahrt ein voller Erfolg – Jetzt mit Fotostrecke
Für Fotostrecke hier klicken… Auch in diesem Jahr fand die SV-Fahrt wieder in das Tagungshaus Stift Keppel statt. Unter dem Oberthema „Nachhaltigkeit" arbeiteten die Klassen- und StufensprecherInnen in fünf Arbeitsgruppen daran, den Gedanken der Nachhaltigkeit in die Schulwirklichkeit einzubinden. Neben der traditionellen Mini-SV Gruppe (Jahrgangsstufe 5-7) gab es eine Gruppe, die sich mit der schwierigen…
- Weiterlesen: Ausstand in der Grillhütte: Gisela Hölscher geht in den Ruhestand
Ausstand in der Grillhütte: Gisela Hölscher geht in den Ruhestand
Und wieder eine Verabschiedung, und wieder verlässt eine über die Maßen verdiente Kollegin die Schule: Gisela Hölscher sagte Ende Oktober dem evau Adieu. Selbiges tat sie standesgemäß – Gisela-typisch könnte man sagen – mit einer zünftigen Party in der Tiergarten-Grillhütte. 40 Jahre verrichtete Gisela Hölscher als Mathe- und Kunstlehrerin ihren Dienst am evau. Das an…
- Weiterlesen: Mitgliederversammlung des Fördervereins
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Am Mittwoch, 21.11.2018, findet um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer eine Mitgliederversammlung des Fördervereins des Evangelischen Gymnasiums Siegen e.V. statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden sie unter dem nachfolgenden Link: Einladung zur Mitgliederversammlung
- Weiterlesen: Barrierefreiheit durch Personenaufzug sichergestellt
Barrierefreiheit durch Personenaufzug sichergestellt
Seit Beginn des Schuljahres ist er in Betrieb: Ein Personenaufzug führt durch das Treppenhaus unserer Schule und gewährleistet somit Barrierefreiheit. Durch ihn ist es auch für die Schülerin Nele, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist, möglich, das evau als weiterführende Schule zu besuchen. Zu den 180.000 Euro teuren Umbaumaßnahmen des Kirchenkreises zählt auch der Bau…
- Weiterlesen: Berbeli Wanning übernimmt Vorsitz der Schulpflegschaft von Martina Stettner
Berbeli Wanning übernimmt Vorsitz der Schulpflegschaft von Martina Stettner
Wechsel an der Spitze der Schulpflegschaft: Nach zwei Jahren als Vorsitzende des Elterngremiums zieht Martina Stettner sich von ihrem Amt zurück. Nachfolgerin wird Prof. Dr. Berbeli Wanning, die zuvor als Stellvertreterin fungierte. Schulleiterin Beate Brinkmann dankte Martina Stettner für ihr großes Engagement, das sie, deutlich länger als zwei Jahre, für die Schule an den Tag…
- Weiterlesen: Von Eltern für Eltern – das kommt an!
Von Eltern für Eltern – das kommt an!
Seit zwei Jahren gibt es ein neues Format aktiver Elternarbeit am EVAU, den thematischen Elternabend. Hier wirkt das Prinzip „Von Eltern für Eltern“ mit seinen Stärken: informativ, engagiert, empathisch. Die Veranstaltungsreihe findet in jedem Schulhalbjahr statt. Sie wird von der Schulpflegschaft eigenständig organisiert, mit freundlicher logistischer Unterstüt-zung durch die Schule. Im Mittelpunkt stehen Themen, die…
- Weiterlesen: Schulstart 2018: Ein Neuanfang für alle Mitglieder der Schulgemeinde
Schulstart 2018: Ein Neuanfang für alle Mitglieder der Schulgemeinde
„Neuanfang“ – unter diesem Motto startete das evau ins neue Schuljahr. Ein Neuanfang, so wurde es auf dem Gottesdienst am Mittwochmorgen in der Haardter Kirche, ist das Schuljahr für viele Mitglieder der Schulgemeinde. Insbesondere natürlich für die neuen Fünfer, die von Schulleiterin Beate Brinkmann im Gottesdienst und später in der Arche herzlich begrüßt wurden, bevor…