Schulgemeinschaft
- Weiterlesen: Personal-Engpass in der Mensa: Kollegen springen ein
Personal-Engpass in der Mensa: Kollegen springen ein
Dass nicht nur Schülerinnen und Schüler prima Pizza ausgeben, Tische wischen und Stühle hochstellen können, zeigte vergangenen Dienstag ein Team aus Kollegen und Praxissemester-Studenten, das aufgrund von personellen Engpässen für den eigentlich durch Schüler gestellten Mensadienst einsprang. Und das – wie unser Bild beweist – mit viel Freude an der Arbeit.
- Weiterlesen: Entdeckertag am evau: Viertklässler sorgen für viel Getümmel in der Schule
Entdeckertag am evau: Viertklässler sorgen für viel Getümmel in der Schule
Christoph Kolumbus, Wilhelm von Humboldt oder auch Marie Curie gelten als große Entdecker – ganz viele kleine Entdecker tummelten sich am heutigen Samstag an unserer Schule, immer auf der Suche, das bunte evau-Leben für sich zu entdecken. Entdecker- statt Infotag: Mit einem neuen Konzept luden wir auch in diesem Jahr wieder alle Viertklässlerinnen und Viertklässler…
- Weiterlesen: Mitgliederversammlung Förderverein
Mitgliederversammlung Förderverein
Der Förderverein lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 24.09.2019 ein. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie unter dem nachfolgenden Link. Einladung (PDF)
- Weiterlesen: Es geht wieder los: Gemeinsam wachsen im neuen Schuljahr
Es geht wieder los: Gemeinsam wachsen im neuen Schuljahr
„Wenn die Sonnenblumen blühen, heißt das, die Sommerferien sind vorbei.“ Das Bild, mit dem Superintendent Peter-Thomas Stuberg seine Predigt zum Schuljahresanfangsgottesdienst einleitete, verdeutlichte allen jungen und alten Zuhörern, dass es wieder losgeht. Und da saßen sie wieder in der Haardter Kirche, Schüler, Lehrer, Eltern, um gemeinsam in das neue Schuljahr zu starten. Im Mittelpunkt des…
- Weiterlesen: Informativ und unterhaltsam: Das neue Jahrbuch ist da!
Informativ und unterhaltsam: Das neue Jahrbuch ist da!
Bunt, bildgewaltig, besser denn je: Das neue evau-Jahrbuch ist da! Auf 132 Seiten gibt es einen informativen und unterhaltsamen Rückblick auf das Geschehen des vergangenen Schuljahres. Eine ausführliche Würdigung des „Oliver!“-Musicals, eine Tageschronologie vom Ausflug zum Kirchentag, Klassen- und Kursfotos und, und, und… Der Förderverein verkauft das Jahrbuch für 8,- €. Hiermit werden lediglich die…
- Weiterlesen: Fotos vom Kirchentag sind online
Fotos vom Kirchentag sind online
Mit der ganzen Schule zum Kirchentag nach Dortmund – am Freitag wurde dieses ambitionierte Vorhaben bei strahlendem Sonnenschein tatsächlich in die Tat umgesetzt. Dabei sammelte die Schulgemeinde vielfältige Eindrücke und Erfahrungen, die an dieser Stelle zunächst bildlich dargestellt werden sollen – in Form einer Fotstrecke. Wer weitere schöne Bilder auf dem Kirchentag gemacht hat, schicke…
- Weiterlesen: Viele Hände, schnelles Ende: Vorbereitungen für Kirchentag laufen
Viele Hände, schnelles Ende: Vorbereitungen für Kirchentag laufen
Die Vorbereitungen für den 37. evangelischen Kirchentag laufen auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende wurde fleißig gestrichen und gewerkelt – auch Thomas Süßenbach, Martin Albrecht und Beate Brinkmann waren mit dabei, um ein buntes Häuserdorf mit Brunnen zu gestalten. Es symbolisiert in Dortmund in Halle 7 die Vielfalt des Kirchenkreises. Im dunkelblauen „Bildungshaus“ präsentieren sich an…
- Weiterlesen: Schüler für Schüler: Breites Programm am Präsentationstag
Schüler für Schüler: Breites Programm am Präsentationstag
Herrliches Sommerwetter draußen, spannende Vorträge drinnen – auf diese Weise könnte der heutige Projektpräsentationstag der Schülerinnen und Schüler aus der Q1 treffend zusammengefasst werden. Mittlerweile sind die Präsentationen aus den Oberstufen-Projektkursen ja schon zu einer kleinen Tradition an unserer Schule geworden. Schüler unterrichten Schüler an diesem Tag, wobei die „Lernenden“ wie üblich aus einer großen…
- Weiterlesen: Pädagogischer Tag: Digitaler Wandel im Fokus
Pädagogischer Tag: Digitaler Wandel im Fokus
Das Thema „Digitalisierung“ stand im Mittelpunkt des Pädagogischen Tages, an dem neben den Lehrerinnen und Lehrern der Schule auch eine Reihe von Schüler- und Elternvertretern teilnahmen. Praktische Erfahrungen sammeln – etwa im Umgang mit Tablets oder hinsichtlich von Anwendungsmöglichkeiten digitaler Geräte im Unterricht –, war das Motto des Vormittags, an dem Kolleginnen und Kollegen, aber…