Organisation

  • Jahrbücher können nachbestellt werden

    So schnell vergriffen waren unsere Jahrbücher noch nie. Aufgrund vieler Nachfragen druckt der Förderverein eine 2. Auflage des erfolgreichen Jubiläumsbandes.Sie möchten auch ein Jahrbuch? Wir nehmen Ihre verbindliche Bestellung bis zum 31.03.2017 entgegen unter: friederike.reeh@freenet.de

    Weiterlesen: Jahrbücher können nachbestellt werden
  • 25 Jahre am evau: Dienstjubiläum für Erhard Fries

    Sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiert in diesem Jahr Erhard Fries. Schulleiterin Beate Brinkmann überreichte dem Erdkunde- und Sportlehrer im Rahmen der Lehrerkonferenz die Urkunde des Kirchenkreises. Der Jubilar darf sich nun über einen dienstfreien Tag freuen.

    Weiterlesen: 25 Jahre am evau: Dienstjubiläum für Erhard Fries
  • Neue Referendare an der Schule begrüßt

    Seit Anfang November bereichern elf neue Referendarinnen und Referendare das Schulleben am evau. Vergangene Woche wurden sie von Schulleiterin Beate Brinkmann und dem Ausbildungsteam, bestehend aus Frank Einheuser, Sonja Hentrich-Schmenn, Sandra Harnischmacher und Martin Glimm offiziell begrüßt. Anderthalb Jahre absolvieren die "Refs" nun ihre Ausbildung bei uns und werden dabei sicherlich mit vielen spannenden Eindrücken…

    Weiterlesen: Neue Referendare an der Schule begrüßt
  • Abiturprüfungen in vollem Gange

    Die schriftlichen Abitur-Prüfungen dominieren zur Zeit den Schulalltag. Seit vergangener Woche brüten die angehenden Abiturienten der Jahrgangsstufe Q2 vorzugweise in der Arche über den zentralen Klausuren. Am heutigen Donnerstag stand Mathe auf dem Programm. Der Abitur-Marathon endet vorerst in der kommenden Woche, ehe dann am 11. und 12. Mai die mündlichen Prüfungen durchgeführt werden.

    Weiterlesen: Abiturprüfungen in vollem Gange
  • Schüler auf ihren Einsatz als Brandschutzhelfer vorbereitet

    Im Rahmen des Brandschutzes soll am evau ein neues Räumungskonzept eingeführt werden. Dazu haben sich aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 mehrere Schülerinnen und Schüler freiwillig als Brandschutzhelfer gemeldet. Kürzlich wurden sie von einem Mitarbeiter der Feuerwehr Siegen, Herrn Dornhöfer, und dem Sicherheitsbeauftragten der Schule, Herrn Büscher, geschult und auf ihren Einsatz vorbereitet. Im Ernstfall…

    Weiterlesen: Schüler auf ihren Einsatz als Brandschutzhelfer vorbereitet
  • Großer Zulauf zum evau

    Wir freuen uns und sind gleichzeitig sehr überrascht über die zahlreichen Anmeldungen für die zukünftigen Klassen 5 und für die Einführungsphase (EF). Mit diesem großen Zuspruch, der uns in unserer pädagogischen Arbeit bestätigt und stärkt, haben wir nicht gerechnet. Auf Grund der schulpolitischen Situation in der Stadt Siegen und der vorgegebenen Dreizügigkeit durch den Träger…

    Weiterlesen: Großer Zulauf zum evau
  • Anmeldetermin für das Schuljahr 2016/17: 1. bis 6. Februar 2016

    Hier gibt es alle Informationen zur Anmeldung.

    Weiterlesen: Anmeldetermin für das Schuljahr 2016/17: 1. bis 6. Februar 2016
  • Projektarbeit, individuelle Förderung, Curricula – viel Programm am Pädagogischen Tag

    Viel Programm hatte sich das evau-Kollegium für den Pädagogischen Tag, der dieses Jahr (zur Freude vieler Schüler) am Rosenmontag stattfand, vorgenommen. Beim gemeinsamen Auftakt in der Arche setzte Ludwig Janknecht den ersten inhaltlichen Schwerpunkt. Er stellte ein von ihm erarbeitetes Hosentaschenskript zum Thema Projektarbeit vor (hier geht’s zum Download). Das Skript soll Schülerinnen und Schüler…

    Weiterlesen: Projektarbeit, individuelle Förderung, Curricula – viel Programm am Pädagogischen Tag
  • Bilder zum Präsentationstag online

    Unter folgendem Link findet sich eine Fotostrecke zum Präsentationstag des evau am 22. November: Fotostrecke

    Weiterlesen: Bilder zum Präsentationstag online