Musik-Ensembles präsentieren ein fulminantes Frühjahrs-Programm

Ein schwungvolles Frühjahrskonzert erlebten viele Zuhörerinnen und Zuhörer kurz vor den Osterferien in der Haardter Kirche. Auch in diesem Jahr hatten die evau-Ensembles einen bunten musikalischen Reigen zusammengestellt, der für beste Unterhaltung sorgte. 

„Singin‘ in the rain“ hieß das Motto, das im übertragenen Sinne dazu aufforderte, für rund zwei Stunden einmal Krisen, Konflikte und Alltagssorgen beiseitezuschieben und zu vergessen. Wie üblich bei allen evau-Konzerten eröffneten die kleinsten Musiker das Programm. Die Streicherklassen 5 und 6 stellten dabei unter Beweis, dass sie die ersten Schritte auf dem Weg zum Erlernen ihrer Instrumente erfolgreich absolviert haben, der Unterstufenchor sorgte mit seinen Liedern, darunter Titel von Mark Forster und Whitney Houston, für gute Laune.

Oberstufenchor und das mit vielen jungen Schülerinnen und Schülern besetzte Streichorchester servierten dem Publikum im Anschluss einen klangvollen Mittelteil des Konzertes, ehe das Sinfonieorchester – am Ende unterstützt durch die Chöre – ein furioses Finale ablieferte, das von der klassischen Brahms-Komposition bis zum modernen „Pink Panther“ reichte. Als Solistin glänzte Clara Heisterkamp mit einem fulminanten Solo auf der Viola.

Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle der tolle Auftritt der Schulband „Hot Crimson“. Mit „Teenage Dirtbag“ und „Zombie“ hatte das Quartett zwei Stücke im Gepäck, die nicht nur bei der Schülerschaft im Publikum für Begeisterung sorgten, sondern auch das eine oder anderen Elternteil an die eigene Schul- oder Abiturzeit erinnert haben dürften. 

Ein großer Dank gebührt der Musik-Fachschaft, die mit großem Zeitaufwand dieses gelungene Frühjahrskonzert auf die Beine gestellt hat, sowie natürlich allen Musikerinnen und Musikern.