Mit den Schülersprecherinnen Kiana Fünfsinn und Mayya Vokhmintseva hat das Evau zwei neue und vor allem engagierte Schülersprecherinnen.
Kiana und Mayya stehen für offene Kommunikation, ein faires Miteinander und konkrete Projekte, die unseren Schulalltag besser machen. Gemeinsam mit dem SV-Team wollen sie Räume schaffen, in denen alle Schülerinnen und Schüler sich einbringen können, unkompliziert, wertschätzend und wirksam.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf politischer Bildung und gesellschaftlichen Themen. Geplant ist der Tag gegen Rechts. An diesem Tag möchten wir Feminismus, den bewussten Umgang mit Sprache, Diskriminierung und gesellschaftliche Vielfalt intensiv bearbeiten, zum Beispiel in Workshops, Gesprächsrunden und Ausstellungen.
„Wir möchten, dass jede Stimme gehört wird, nicht nur bei großen Fragen, sondern auch bei den kleinen Dingen, die den Alltag prägen“, sagt Kiana Fünfsinn. „Bringt eure Ideen ein, wir holen euch an den Tisch und machen daraus gemeinsam Projekte, besonders zu Themen wie Respekt, Sprache und Gleichberechtigung.
„Uns ist wichtig, dass Schule nicht nur Lernort, sondern Lebensort ist“, ergänzt Mayya Vokhmintseva. „Dazu gehören Respekt, Vielfalt und Zivilcourage. Wir setzen den Fokus auf politische Bildung und Zusammenhalt. Angebote dürfen Spaß machen, sie sollen aber vor allem Haltung stärken.“
Die Projekte und Aktionen sind kein reines SV-Ding. Wir wollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler aktiv einbeziehen und sind offen für Ideen, Meinungen und Unterstützung aus der gesamten Schulgemeinschaft. AGs, Klassen- und Stufensprecherinnen und -sprecher sowie interessierte Gruppen werden früh eingebunden, zum Beispiel über offene Treffen, eine Ideenwand und kurze Umfragen.
Zu den Schwerpunkten zählen mehr Beteiligungsmöglichkeiten in Klassen und Stufen, sichtbares Feedback zu SV-Themen, der Tag gegen Rechts sowie Projekte rund um Demokratie, Sprache, Vielfalt, Klima und Kultur. Außerdem möchten Kiana und Mayya die Zusammenarbeit mit AGs stärken und regelmäßige Sprechzeiten anbieten.
Die neue SV freut sich auf ein Jahr voller Ideen, Veranstaltungen und guter Gespräche. Wer Anliegen, Fragen oder Vorschläge hat, kann Kiana und Mayya direkt ansprechen oder sich beim SV-Team melden. Gemeinsam gestalten wir das Evau, offen, respektvoll und mit einer Portion Mut, Dinge einfach anzupacken.





Schulentwicklung: Jannes, Lucy und Lina beschäftigen sich mit Themen, die die für die Zukunft unserer Schule wichtig sind. Sie engagieren sich in der Schulentwicklungsgruppe.
Event-Team: Melissa, Jalika, Julia und Laila verantworten alle Events, die die Schulgemeinschaft stärken sollen, z.B. den Winter-/Frühlingsball, einen Weihnachtsmarkt und Sportveranstaltungen.
Mini-SV: Lina, Annika und Mirja beschäftigen sich damit, die jungen Schülerinnen und Schüler an die Arbeit der SV heranzuführen. Hier werden die Ideen der SV erklärt und sie dürfen sich für die Belange und Wünsche der jüngeren SchülerInnen einsetzen.
Öffentlichkeitsarbeit: Tim, Hannah und Jonas kümmern sich um den Auftritt bei Social-Media und kommunizieren wichtige Informationen in die Schülerschaft.
SV-Lehrer: Frau Henninger und Herr Wittenburg unterstützen alle Gruppen, haben immer ein offenes Ohr und agieren als Vertrauenslehrerteam, um im Zweifel zwischen Schülern und Kollegen zu vermitteln.