Am Europatag wurde es bunt, lecker und international: Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 hatten am Freitag ein vielfältiges Programm für die Klassen 5 und 6 vorbereitet – mit einem Buffet aus landestypischen Snacks, Spielen aus Frankreich, Dänemark und rund um Europa sowie einem Malwettbewerb zum Europatag. So wurde Europa auf spielerische Weise erlebbar.
Die Aktion war Teil unseres Erasmus+-Projekts Young Voices for a Strong Europe, in dem sich unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler bereits seit März engagieren. Vorangegangen war eine Begegnungsfahrt der 10a nach Burg Liebenzell, in der gemeinsam mit Schüler*innen der European School Copenhagen und des Collège Jaques Monod in Compiegne gearbeitet und anschließend erste Überlegungen für die Gestaltung des diesjährigen Europatages an unserer Schule entwickelt wurden. Diese ersten Ideen wurden nun mit viel Einsatz und Kreativität durch eine Arbeitsgruppe der 10a umgesetzt und von weiteren Schüler*innen der 10 kulinarisch unterstützt. Inspiration holte man sich in der Vorbereitung der Speisen und Spiele auch von den Schüler*innen aus Dänemark und Frankreich.


